Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten. Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst in der Regel 12 Termine.
Kurse
Montag

Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften für Kinder |
Beschreibung | Sportbegeisterte Jungen und Mädchen können bei der Übungsleiterin, Christine Engelkamp, ihren Bewegungsdrang durch Bewegungslandschaften, Turnen und Spiele ausleben. Die Sportgruppe findet ohne Eltern statt. In der Schnupperstunde sind sie herzlich willkommen. |
Uhrzeit | 17 bis 18:15 Uhr |
Leitung | Carmen Bongers, Mobil 01 62 - 822 47 74, Patricia Smith, Mobil: 01 78 - 545 78 23 und Anna Drews |
mehr | Weitere Informationen finden Sie hier. |

Wirbelsäulengymnastik |
Uhrzeit | 17:30 bis 18:15 Uhr |
Leitung | Elke Wanderer, Telefon: 0 20 43 - 2 41 07 |
Ort | Bewegungsraum Deutsches Rotes Kreuz, Bottroper Straße 6, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 30,- Euro, Nichtmitglieder: 50,- Euro |
Dienstag

Standfest und Stabil (10 Termine) |
Beschreibung | Dieser Bewegungskurs kräftigt die Beinmuskelkraft, die Ausdauer und das Gleichgewicht älterer Menschen. Die Bewegungsunsicherheit wird trainiert, das Sturzrisiko verringert und Standfestigkeit wird verbessert. Ein Stuhl kann jederzeit Stützhilfe geben. |
Uhrzeit | 11:00 bis 11:45 Uhr |
Leitung | Mechthild Müller, Mobil 0 15 77 - 64 45 995 |
Ort | Service Wohnen, August-Wessendorf-Weg 7, Gladbeck |
Kursgebühren | Bewohner: 20,- Euro, Nichtbewohner: 25,- Euro |

Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) |
Beschreibung | Rücken fit Rücken fit ist ein Fitness-Training mit Haltungsschulung, Koordinationstraining, Herz-Kreislauf-Aktivierung, Kräftigungs- und Dehnübungen sowie Entspannungstechniken. Beginn: Voraussichtlich Januar 2022, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben. |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:15 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon; 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |

Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) |
Beschreibung | „Sanft und effektiv“ Dieser Wirbelsäulengymnastikkurs zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung von Rückenschmerzen. Beginn: Mai 2022, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |

Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf (10 Termine) |
Beschreibung | Gesund unf Fit Ausdauer und Kraft werden gefördert und tragen zu einer Verminderung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Störungen des Stoffwechsels, Übergewicht und muskuläre Dysbalancen bei. Beginn: September 2022, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben. |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |

Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) |
Beschreibung | Rücken aktiv - Bewegen statt schonen In diesem Kurs erlernen Sie das gesundheitsgerechte Bewegungsverhalten. Ihre Körperwahrnehmung wird geschult und es wird das Erkennen und Vermeiden von Fehlbelastungen im Alltag trainiert. Ziel des Kurses ist das Erlernen und Festigen rückenfreundlicher Verhaltensweisen. Beginn: Januar 2023, genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben. |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |
Mittwoch

Wirbelsäulengymnastik (12 Termine) |
Uhrzeit | 9 bis 10 Uhr |
Leitung | Carin Schmidt-Kümpers, Telefon 02 01 - 24 81 546 |
Ort | Kur vor Ort - Kurhaus im Grugapark |
Kursgebühren | Mitglieder: 75,- Euro, Nichtmitglieder: 92,- Euro |
Donnerstag

Wirbelsäulengymnastik "Rücken-Fit" (10 Termine) |
Beginn: voraussichtlich Februar 2022
| Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Wirbelsäulengymnastik "Sanft und effektiv" (10 Termine) |
Beginn: Juni 2022 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf "Gesund und Fit" (10 Termine) |
Beginn: Oktober 2022 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Wirbelsäulengymnastik "Rücken-Aktiv-Bewegen statt schonen" (10 Termine) |
Beginn: Januar 2023 | Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr |
Leitung | Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 01 76 - 83 40 28 06 oder 0 20 43 - 70 06 957 |
Ort | Turnhalle Pestalozzischule, Brahmsstraße |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder: 60,- Euro |
Freitag

Standfest und Stabil für Senioren (10 Termine) |
Beschreibung | Der Bewegungskurs kräftigt die Beinmuskelkraft, Ausdauer und das Gleichgewicht älterer Menschen. Bewegungsunsicherheit, Sturzrisiko und Standfestigkeit werden für den Alltag trainiert. Ein Stuhl kann jederzeit Stützhilfe geben. |
Uhrzeit | 10 bis 10:45 Uhr |
Leitung | Elke Wanderer, Telefon: 01 76 - 55 92 939 |
Ort | Wintergarten Service Wohnen, Hermannstraße 14, Gladbeck |
Kursgebühren | Bewohner: 20,- Euro, Nichtbewohner: 25,- Euro |
Indian Balance - Training
Dienstags 18:30 - 19:30 (10 Termine)
Das Indian Balance-Programm vereint altes indianisches Wissen vom Fließen der Körperenergien mit moderner Bewegungslehre. Die Wirkung ist erstaunlich: Es beflügelt die Sinne, formt die Figur und bringt Energie zurück. Ziel des Trainingskonzeptes ist Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Indian Balance verknüpft indianische Tradition und deren Techniken – Atmung, Bewegung und Musik - mit moderner Bewegungslehre. Durchblutung, Beweglichkeit und Muskelkontrolle werden erheblich gefördert und Belastbarkeit und Reaktionsvermögen gesteigert. Die gesamte Technik ist darauf ausgerichtet, dass alle Körperteile im „Lot“ sind. Indian Balance ist simpel: wir bewegen den Körper während die Seele sich ausruht. Es ist für alle Altersgruppen und Konditionstypen geeignet.

Kurzinformation |
fortlaufend, bitte beim Übungsleiter erfragen |
Leitung | Gaby Ahlers, Mobil: 01 57 - 829 851 61 |
Ort | Turnhalle Wilhelmschule, Teilstandort Weusterweg 3, 45966 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 35,- Euro, Nichtmitglieder: 49,- Euro |
Hinweis | Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Yogamatte mit. |
Outdoor Relax - Entspannung unter freiem Himmel
Samstag, 11.06.2022 um 11:00 Uhr
Im Kneipp-Garten findet eine Entspannungsstunde mit Naturerfahrung statt. Vergessen wir den Alltagsstress für eine kurze Zeit und aktivieren wir unsere Selbstheilungskräfte mit Hilfe von Entspannungs-. Atem- und Achtsamkeitsübungen.

Kurzinformation |
Leitung und Anmeldung: | Julia Lukaszewski, Mobil 01 76 - 73 03 94 21 |
Ort | Kneipp-Garten am St. Barbara-Hospital, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck |
Kosten | Mitglieder: 5,- Euro, Nichtmitglieder: 6,50 Euro |
Hinweis | Bitte eine Matte und bequeme Kleidung mitbringen |
Tanzen
Neuer Aufbaukurs für Standard- und Latein-Tänze
Ältere und Junggebliebene, die Freude an der Bewegung haben, können hier in netter Gesellschaft ihre Fähigkeiten in Standard- und Latein-Tänzen erweitern.
Immer wieder wird unterschätzt, dass gerade Tanzen in idealer Weise die Muskulatur kräftigt und das Herz-Kreislaufsystem stärkt.
Um das Erlernte zu vertiefen und Unsicherheiten abzubauen, steht Frau Equit jeweils kurz vor Kursbeginn zur Verfügung.

Kurzinformation |
Termin | Donnerstags von 17:30 bis 18:45 Uhr - 10 Termine, der Kurs wird fortgeführt. |
Beginn | Kursbeginn bitte bei der Kursleiterin erfragen. |
Leitung | Evelin Equit, Telefon: 0 20 43 - 7 29 50 |
Ort | Bürgerhaus Ost, Bülser Straße 172, Gladbeck-Ost |
Kursgebühren | Mitglieder: 30,- Euro, Nichtmitglieder: 42,- Euro |
Hatha-Yoga
Quelle der Gesundheit, Wohlfühlen durch YOGA

Yoga ist ein Weg der von allen Altersgruppen praktiziert werden kann. Hier verbinden sich Lebensordnung und Bewegung. Yoga hilft Ihnen freier zu atmen und führt zur inneren Ausgeglichenheit. Wir stärken unsere Muskulatur in Verbindung mit sanfter Atemführung.

Kurzinformation |
Beginn: | Donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr Der Kurs ist fortlaufend. Die genauen Zeiten werden noch bekanntgegeben. |
Leitung | Daniela Wiemer, Mobil 01 79 - 51 14 558 und Jessica Paas, Mobil 01 79 - 37 14 275 |
Ort | Bardeleben-Schule, Bardelebenstr. 5, 45147 Essen-Holsterhausen |
Kursgebühren | Mitglieder: 45,- Euro, Nichtmitglieder 62,- Euro |
Schnuppertag Ganzheitliches Gehirntraining mit Neurokinetik
Durch motivierende, komplexe, herausfordernde Bewegungsübungen werden motorische Kompetenzen und auch das Sinnessystem umfassend trainiert und gefördert. Dadurch werden wir im täglichen Leben, in der Schule, im Büro entspannter und können uns besser konzentrieren. Bei älteren Menschen eignet sich dieses Training auch zur Steigerung der geistigen Flexibilität, zur Sturzprophylaxe und zur Demenzprävention. An diesem Schnuppertag gebe ich eine kurze theoretische Einführung und zeige ein paar Übungseinheiten. -> Bringen Sie bitte bequeme Kleidung mit.

Kurzinformation |
Termin | Samstag, 14.05.2022 |
Beginn | 15:00 Uhr, dauer ca. 1,5 Stunden |
Leitung | Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon: 0 20 43 - 20 38 78 |
Ort | Sporthalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße 50, 45964 Gladbeck |
Kursgebühren | Mitglieder: 4,- Euro, Nichtmitglieder: 5,- Euro |