Der Kneipp-Verein Gladbeck bietet Gymnastik- und Rehabilitationskurse im Wasser an. Die Wasserangebote richten sich an alle, die für ihre Gesundheit im Wasser ihren Körper ohne Belastung der Gelenke trainieren möchten. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und verbessern Kondition und Koordination.
Kneipp-Verein ehrte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung seine Mitglieder
Zur diesjährige Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins Gladbeck kamen wieder viele Mitglieder. Gleichzeitig erhielten viele Mitglieder Ehrungen für ihre 10-jährige bis 30-jährige Mitgliedschaft. Mit einer Urkunde, einem Blumenstrauß und kleinen Präsenten bedankte sich Josi Marten für die Treue zum Verein.
Ev. Fachseminar für Pflegeberufe Gast im Kneipp-Garten
Der Geburtstag von Sebastian Kneipp, der am 17. Mai 1821 geboren wurde, nahm das Evangelische Fachseminar für Pflegeberufe aus Essen zum Anlass, einen Aktionstag „Tag des Wassers" im Kneipp-Garten bei schönem Wetter mit 56 Auszubildenden zu verbringen.
Neues Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren
Der Kneipp-Verein Gladbeck bietet für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren ein wöchentliches Achtsamkeitstraining an. Es verbessert die Aufmerksamkeit, schult die Konzentrationsfähigkeit, stärkt das Selbstvertrauen und die Selbstregulation.
Dieser Wirbelsäulengymnastikkurs „Rücken Fit" zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung vonRückenschmerzen. Trainiert werden die gesamte Muskulatur des Haltungs- und Bewegungsapparates, die Ausdauer, die Stabilität und die Koordination.
Mit den Gesundheitsvorträgen in Kooperation mit dem St.-Barbara-Hospital startet der Kneipp-Verein Gladbeck jetzt wieder im März. Sie finden dann regelmäßig an jedem dritten Mittwoch im Monat statt. Ausgehend von den Fragen, was sich hinter dem Begriff der Altersmedizin verbirgt, welche Schwerpunkte die Altersmedizin setzt und welche Patientengruppe von der Altersmedizin profitiert, beschäftigt sich der Vortrag mit den Besonderheiten, die dafür sorgen, dass Erkrankungen im Alter vielfach anders verlaufen und schwerwiegendere Folgen haben können, als bei jüngeren Menschen.
Der Kneipp-Verein hat ein besonderes, neues Angebot in sein Programm aufgenommen. Wer hat Lust, an einem Fotoprojekt teilzunehmen ? Gesucht werden Frauen und Männer jeden Alters, die gerne fotografieren. Am Ende des Projektes sollte eine gemeinsame Ausstellung stehen, um die Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Frühmorgens trafen sich Kneippianer und –Freunde zu einer Tagesfahrt nach Limburg. Bei herrlichstem Wetter in Limburg war einer der vielen Höhepunkte ein Besuch des Limburger Doms.
Der Kneipp-Verein Gladbeck sucht Übungsleiter für Kinderangebote, Sportkurse und Rehabilitationsangebote
Der Kneipp-Verein Gladbeck sucht noch qualifizierte Übungsleiter oder Physiotherapeuten.Auch wer noch keine Übungsleiter-Ausbildung hat, kann sich informieren, um über den Kneipp-Verein eine entsprechende Ausbildung zu machen.
Der Kneipp-Garten ist nach wie vor für alle Bürger täglich geöffnet. Die Stadtspazierganggruppe des Seniorenbeirats besuchte mit fast 30 Personen den Kneipp-Verein. Dabei konnten die Mitglieder entweder das Tretbecken im Storchengang durchschreiten oder mehr probieren.