Unser Terminkalender
Hier finden Sie alle Termine der Kneipp-Vereine Gladbeck e.V. und Essen e.V.
Wählen Sie hier die Ansicht für die Termine aus:
Wählen Sie ein Jahr aus:
Wählen Sie eine Kategorie aus:
Terminliste
Unter der Leitung von Evi Equit startet der Kurs um 17:30 Uhr und dann immer donnerstags
Samstag, 16.02.2019, von 11 bis 14 Uhr im KKEL Kompetenzzentrum, Barbarastraße, Ecke Rentforter Straße in 45964 Gladbeck.
Anmeldungen bis 13.02.2019
Vortrag zu Patientenverfügung Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung
Thema: Indian Balance ist das alte Wissen vom Fließen der Körperenergien. Wir bewegen uns, während sich die Seele ausruht.
Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Gaby Ahlers, Mobil: 01 57 - 829 851 61
Ein ganzheitliches Training, auch für Herz-Kreislauf.
Ort: Evangelische Versöhnungskirche, Pfarrsaal, Alfredstraße 215 (Ecke Lambertstraße), 45131 Essen
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals
Kneipp-Verein lädt zur Weinverkostung
Thema: Kontinent bleiben, kontinent werden
Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie
Thema: Erkältungszeit - wie kann ich mich schützen?
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck e.V. (1. Etage), Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 0 20 43 - 599 26 23
Ort: ab Stadtwaldplatz
Thema: Kräuter-Wanderung für Kinder mit ihren Eltern
Treffpunkt: Waldschenke Gelsenkirchen-Buer
Ort: ab Kettwig-Stausee - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Wir laden Sie zu unserem Gesundheitstag in den Kneipp-Garten
am St. Barbara-Hospital ein.
Programm: Live-Musik, Informationen, Vorträge, Erste-Hilfe-Show und Bewegungsangebote. Lassen Sie sich überraschen!
Ort: ab Werden Bahnhof
Thema: Inkontinenz muss kein Schicksal sein: Botox, Bänder, Blasenschrittmacher - was hilft?
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referentin: Dr. Gabriele Tichy-Voß, Oberärztin, Klinik für Urologie
Ort: ab Bottrop Hauptbahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße
Ort: ab Am Plätzchen (Velbert) - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105
Thema: Klassische Homöopathie bei chronischen Krankheiten
Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon: 0 20 43 - 20 38 78
Ort: ab Hattingen-Mitte Bahnhof Endstation
Ort: ab Steele-Mitte-Bahnhof
Ort: ab Langenberg Bahnhof
Thema: Kräuter-Wanderung für Kinder mit ihren Eltern
Treffpunkt: Schloss Berge
Ort: ab Trabrennbahn - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Heidhauser Platz
Ort: ab Arenbergstraße - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Thema: Behandlung schwerer allergischer Reaktion (z.B. Allergischer Schock beim Wespenstich)
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Dr. med. Caspar Linden, Oberarzt, Institut für Anästhesie
Thema: Stress ade
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck e.V. (1. Etage), Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Telefon: 0 20 43 - 599 26 23
Ort: ab Elisabeth Krankenhaus, Nebeneingang Moltkestraße
Ort: ab Borbeck Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Meisenburg
Ort: ab Erbach Gaststätte - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Wir für Kinder bis Senioren: Rollatorencheck, Quiz und Spiele, Cross Boccia, AWO-Kita-Chor, Hüpfburg, Button-Maschine, Schminken, Sitzgymnastik, Reiten, Bastelangebote, Johannes-van-Acken-Chor,
Bewegungsspiele, Fühlsäckchen und Duftgläser. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Ort: Kneipp-Garten des St. Barbara-Hospitals
Ort: ab Bredeney Endstation
Thema: Kräuter-Wanderung für Kinder mit ihren Eltern
Treffpunkt: Tagungshotel Lichthof, Leithestraße 37, 45886 Gelsenkirchen
Ort: ab Steele-Ost Bahnhof
Ort: ab Nierenhof Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: Konferenzraum, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Einfache, weiche und fließende Qigong-Bewegungen fördern die Funktion von Leber und Gallenblase, stärken Muskeln und Sehnen, die Sehkraft, einen guten Stand sowie das äußere und innere Gleichgewicht.
Ort: ab Kruppallee
Thema: Grüne Lust - Gesundes Essen aus dem Kräuter-Garten
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Kursleitung und Anmeldung: Josi Marten, Telefon: 0 20 43 - 599 26 23
Thema: Schließmuskel schafft ein neues Lebensgefühl
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Dr. Sven Hauser, Leitender Oberarzt, Klinik für Urologie
Ort: ab Mülheim Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Altenessen Bahnhof, Ausgang Palmbuschweg
Ziel: Tagesfahrt in die Niederlande nach Maastricht
Ort: ab Am Schwarzen
Ort: ab Gruga Endstation
Ort: ab Bottrop Hauptbahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Werden Bahnhof
Ort: ab Kettwig-Stausee - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße
Ort: ab Am Plätzchen (Velbert) - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Stadtwaldplatz
Thema: Neue Behandlungsstrategien in der Neurologie
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referentin: Dr. med. Heinz-Dieter Oelmann, Chefarzt, Klinik für Neurologie
Ort: ab Kupferdreher Bahnhof
Ort: ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105
Ort: ab Steele-Mitte Bahnhof
Ort: ab Meisenburgstraße
Ort: ab Hattingen-Mitte Bahnhof, Endstation
Ort: ab Arenbergstraße - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Langenberg Bahnhof
Ort: ab Elisabeth Krankenhaus, Nebeneingang Moltkestraße
Thema: Schmerzen im Arm oder der Schulter - was tun?
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Dr. med. Thomas Bredendiek, Chefarzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Thema: Indian Balance ist das alte Wissen vom Fließen der Körperenergien. Wir bewegen uns, während sich die Seele ausruht.
Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Gaby Ahlers, Mobil: 01 57 - 829 851 61
Ort: ab Heidhauser Platz
Ziel: Mehrtagesfahrt nach Verden in die Lündeburger Heide (5Tage)
Ort: ab Trabrennbahn - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Thema: Kräuterschock - aromatisch und lecker
Ort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck, 1. Etage
Kursleitung und Anmeldung: Josi Marten, Telefon: 0 20 43 - 599 26 23
Ort: ab Borbeck Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Gruga Endstation
Thema: Homöopathie bei Infekten
Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Leitung: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Telefon: 0 20 43 - 20 38 78
Ort: ab Nierenhof Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Feiern Sie mit uns in der Evangelischen Versöhnungskirche, Pfarrsaal, Alfredstraße 215 (Ecke Lambertstraße), 45131 Essen.
Ort: ab Bredeney Endstation
Ort: ab Am Schwarzen
Ort: ab Altenessen Bahnhof, Ausgang Palmbuschweg
Thema: Pharmakotherapie im Alter (Behandlung von Erkrankungen mit Arzneimitteln)
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Dr. med Andreas C. Reingräber, Chefarzt an der Klinik für Geriatrie
Ort: ab Erbach Gaststätte - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Kruppallee
Ort: ab Mülheim Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Steele-Ost Bahnhof
Ort: ab Kettwig-Stausee - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße
Thema: Magnesium, Calcium, Zink & Co. ? wer braucht's und wie viel?
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Tobias Petri, Apotheker
Ort: ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105
Ort: ab Kupferdreher Bahnhof
Ort: ab Bottrop Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Stadtwaldplatz
Thema: Moderne Krebstherapie
Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstraße 37, 45964 Gladbeck
Referent: Priv. Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock, Chefarzt, Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin
Ort: ab Werden Bahnhof
Ort: ab Steele-Mitte Bahnhof
Ort: ab Am Plätzchen (Velbert) - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ziel: Weihnachtsmarkt Hameln
Ort: ab Langenberg Bahnhof
Ort: ab Heidhauser Platz
Ziel: Weihnachtsmarkt Düren und Schloss Merode
Ort: ab Hattingen-Mitte Bahnhof, Endstation
Ort: ab Meisenburgstraße
Ort: ab Arenbergstraße - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Trabrennbahn - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.
Ort: ab Borbeck Bahnhof - Die Wanderung endet am Ausgangspunkt.